Besuch von Ludwig Hartmann bei Kindersportgruppe

 

Sportlicher Besuch

Ludwig Hartmann und Martina Neubauer beim Kindersportprojekt des Helferkreises Asyl und Integration der Gemeinde Berg

Maibesuch aus dem Maximilianeum in unserer Gemeinde - aber nicht wie eher üblich im Festzelt, sondern bei einem tollen, integrativen Kindersportprojekt vom Helferkreis Asyl und Integration.

Weiterlesen
Ukrainer von Berg sagen Danke!

 

Danke für 1 Jahr Gastfreundschaft!

Am Sonntag, 23. April, luden die bei uns in Berg lebenden ukrainischen Familien ihre Gastgeber und Unterstützer zu einem Fest ins katholische Pfarrheim. 

Weiterlesen
Miteinander für die Ukraine / РАЗОМ ДЛЯ УКРАЇНИ

 

Unter dem Motto “Miteinander für die Ukraine” luden die Helferkreise des Landkreises Starnberg am Mittwochabend zu einem Benefizkonzert für zwei Stiftungen ins beccult, das die Gemeinde Pöcking kostenlos zur Verfügung stellte.
 

Weiterlesen
Sommercamp - Trommelkurs

Die Stiftung Startchance hat gemeinsam mit dem Helferkreis Berg in dieser Woche ein Sommercamp für ukrainische Kinder und Jugendliche organisiert. Sie sollten vor Schulbeginn noch in Deutsch fit gemacht werden. Neben dem Deutschunterricht nahmen sie auch an 4 Tagen jeweils 1,5 Std. an einem Trommelkurs teil. Vor einem kleinem aber sehr begeisterten Publikum, gaben die ukrainischen Kinder und Jugendlichen am Donnerstag, den 8. September, eine sehr fröhliche und beeindruckende Trommel-Vorstellung.

                              

 


Nummer gegen Kummer

 

 

Weiter lesen


Benefiz-Konzert / БЛАГОДІЙНИЙ КОНЦЕРТ

 

Die zwei Konzertpianistinnen Olena Antonets und Liudmyla Skrynnik gaben am 31. Mai ein furioses Konzert im Katharina-von-Bora-Haus.

Weiterlesen
Deutschkurs für Ukrainer

 

Alle - Lernende wie Lehrende - sind mit viel Engagement und Freude im Unterricht. Im Moment finden hier in Berg zwei Intensivkurse und ein Minikurs statt. 

Weiterlesen
Ausflug zum Skyline-Park

Heute dürfen 32 ukrainische Gäste und neun Kinder aus dem Camp an einem Ausflug in den Skyline-Park teilnehmen. Es war eine willkommene Auszeit von allen Sorgen und Nöten. Wir bedanken uns bei der Stiftung „ Schenke ein Lächeln „ für diesen tollen Ausflug, sie haben glückliche Stunden geschenkt und ein Lächeln auf viele Gesichter gezaubert.

Weiterlesen
Benefiz-Konzert für die Ukraine / БЛАГОДІЙНИЙ КОНЦЕРТ для допомоги Україні

 

Weiterlesen
JOBCENTER-Formulare-Leitfaden

Leitfaden

Musterschreiben von Jobcenter

Hauptantrag 

Persönliche Angaben

Anlage KI

Anlage WEP

 


Deutsch Sprachkurs / курс німецької мови

 Deutsch Sprachkurs   /   курс німецької мови

 

Hallo an alle,
 
wir möchten im Mai mit zwei Deutschkursen beginnen. Der Unterricht findet in Berg, im Katharina-von-Bora Haus im Fischackerweg 10 statt.
 
Привіт усім,
Вже в травні ми хочемо почати два курси німецької мови. Заняття будуть проходити в Берзі у Katharina-von-Bora Haus за адресою Fischackerweg 10
 
  1. Minikurs: Dienstag und Donnerstag von 9 bis 10.30 Uhr - maximal 8 Personen - geleitet von zwei ehrenamtlichen Lehrerinnen - Einstiegskurs - unter Umständen mit Betreuung von Kleinkindern

    Міні-курс: вівторок і четвер з 9.00 до 10.30 - максимум 8 осіб - буде два вчителя-волонтера - початковий рівень - можливо з доглядом за маленькими дітьми
     
  2. Intensiv-/Integrationskurs: Montag, Dienstag und Freitag von 9 bis 12.15 Uhr - Niveau A1.1. - maximal 15 Personen - durchgeführt von der Volkshochschule Starnberg - professionelle Dozentinnen-

    Інтенсивний/інтеграційний курс: понеділок, вівторок і п’ятниця з 9:00 до 12:15 – рівень A1.1. - максимум 15 осіб - здійснюється Штарнбергським центром освіти дорослих - професійні викладачі
     
  3. falls Bedarf ist, könnte nachmittags (Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 17 Uhr) ein zusätzlicher Intensivkurs angeboten werden.

    у разі потреби можемо запропонувати додатковий інтенсивний курс у другій половині дня (у вівторок, четвер та п’ятницю з 14 до 17 години).
Wenn Sie Fragen hierzu haben, dann schreiben Sie mir bitte kurz (michaela(dot)luyken(at)hotmail(dot)de).
 
Якщо у вас виникли питання, напишіть мені будь ласка. (michaela(dot)luyken(at)hotmail(dot)de)
 


Kinderbtreuung, Kunststunde und Sport

 KINDERBETREUUNG  /   Догляд за дитиною

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“

„Мистецтво змиває з душі пил повсякдення´´

INTEGRATION UND ENTWICKLUNG DURCH SPORT

Інтеграція та розвиток за допомогою спорту

 

 


1. Treffen mit unseren ukrainischen Gästen

Willkommenscafé für ukrainische Geflüchtete in Berg

 

Inzwischen sind schon etwas über 100 Geflüchtete aus der Ukraine bei uns in Berg angekommen. Die meisten von ihnen sind in Privatunterkünften untergebracht. Am 20. April luden der Asylhelferkreis Berg und die katholische Pfarrgemeinde Aufkirchen zu einem Treffen aller Gäste und Gastgeber in das katholische Pfarrheim ein. Neben Kaffee und Kuchen gab es die Gelegenheit, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Der Asylhelferkreis stellte Angebote für Kinder und Erwachsene vor, wie Spielnachmittage, Sprachkurse für Erwachsene, ein Sportprojekt für Kinder und Jugendlich und ein Kunstprojekt für Kinder. Wer von den Gästen wollte, konnte nach der Veranstaltung an einem römisch-orthodoxen Gottesdienst teilnehmen, den Diakon Herr Golian auf Russisch in der Pfarrkirche Aufkirchen abhielt. Ca. 70 Menschen – Gäste und ihre Gastgeber sowie Unterstützer – kamen, und trotz des traurigen Anlasses war die Atmosphäre an diesem fast schon frühsommerlichen Nachmittag doch recht heiter. Beim sprachlichen Austausch halfen einige DolmetscherInnen (Vielen Dank an sie!), teilweise konnten wir uns auf Englisch verständigen. Für uns war es überraschend und erfreulich, dass doch recht viele Ukrainerinnen und Ukrainer motiviert sind, schnell deutsch zu lernen, und sich bereits zum intensiv-Sprachkurs angemeldet haben. Da die Resonanz sehr positiv war, werden wir bald weitere Treffen anbieten.

 

Weiterlesen
Willkommen für die Gäste aus der Ukraine
Weiterlesen
Muelltrennliste Russisch

 Раздельный сбор мусора (список отходов)


Erstinfo in Gemeinde Berg

Erstinfos für ankommende Flüchtlinge in Gemeinde Berg

Інформація для біженців, які прибули до громади Berg


Hilfe zur Anmeldung von ukrainischen Geflüchteten, die über private Wege kommen. Gemeinde Berg / Landkreis Starnberg

 DOWNLOAD


Es kann wieder gelernt werden!

Unser Helfercontainer kann nun wieder zum Lernen und/oder Nachhilfe-unterricht benutzt werden. Der Container wurde gesäubert und desinfiziert. Es stehen Hände- sowie Flächenreinigungsdesinfektionsmittel bereit. Eine Tischgruppe ist mit mit einer Plexiglas-Trennscheibe ausgestattet. Die üblichen Hygienemaßnahmen, wie Maskenpflicht, regelmäßig lüften sind zu beachten.
Um eine Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten ist es erforderlich sich in die bereitliegende Liste mit Namen, Datum und Uhrzeit einzutragen.


1000 FPP2-Masken für Geflüchtete

 

 

Grüne spenden und kritisieren Regierung

Starnberger-Merkur 30.1.2021

 

 

Weiterlesen
Grüne Spende von 1.000 FFP2-Masken

Die Kreis- und Bezirksrätin der Grünen, Martina Neubauer hatte einen Spendenaufruf unter Grünen Bezirks- und Kreisrät*innen gemacht und konnte am Mittwoch den 27.01.21 in Berg 1.000 FFP2-Masken an Herrn Pekince, Flüchtlings- und Integrationsberater, übergeben. Herr Pekince wird die Masken in allen Unterkünften im Landkreis Starnberg verteilen. Wir sagen vielen Dank im Namen unserer bedürftigen Flüchtlinge.

 

Weiterlesen
SCHLECHTES INTERNET IN FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT BERG - Warten auf das WLAN

Die Flüchtlingsunterkunft in Berg hat kein ordentliches WLAN. Der Helferkreis hat eine Lösung parat, braucht dafür aber das Landratsamt und die Regierung von Oberbayern.

Weiterlesen
Bundesverdienstkreuz für Frau Franziska Sperr

Am 06.März 2020 erhielt ein neues Mitglied unseres Helferkreises, Frau Franziska Sperr, in Berlin das Bundesverdienstkreuz!
Und zwar für ihre Tätigkeit in einer besonderen Form der Flüchtlingsarbeit, dem "Writers-in-Exile"-Programm des PEN Club Deutschland. Der Helferkreis Berg gratuliert Frau Sperr aufs Herzlichste.

Siehe auch hierzu den Artikel in der SZ vom 06.03.20 unter Presse


Stammtisch mit unseren Gästen

 

Nachdem unser Stammtisch im November, zu dem wir einige unserer syrischen Gäste eingeladen hatten, so großen Zuspruch gefunden hat, starteten wir im neuen Jahr mit 3 von unseren afghanischen Flüchtlingen. Vier waren ursprümglich eingeladen, doch leider musste einer wegen Krankheit absagen.  
Kalegh Mohammadi machte den Anfang, er berichtete von seinem und seiner Frau Parisa, Werdegang hier in Deutschland, von seinen Problemen und Erfolgen die er in den gut 4 Jahren hier in Berg hatte.
 

 

Weiterlesen
Ökumenischer Gottesdienst für die Toten im Mittelmeer

Am Samstag, 14. Dezember, fand im Münchner Liebfrauendom ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken der Toten im Mittelmeer statt. Begleitend zum ökumenischen Gottesdienst fand über den Tag auf dem Frauenplatz vor dem Münchner Dom eine Mahnwache für die Ertrunkenen im Mittelmeer statt. https://m.youtube.com/watch?v=Ax6uj8DyPx4&feature=youtu.be


Unsere Container-Anlage von oben!

Weiterlesen