Kinderbtreuung, Kunststunde und Sport | 24.4.2022 |
KINDERBETREUUNG / Догляд за дитиною „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ „Мистецтво змиває з душі пил повсякдення´´ INTEGRATION UND ENTWICKLUNG DURCH SPORT Інтеграція та розвиток за допомогою спорту
|
|
1. Treffen mit unseren ukrainischen Gästen | 13.4.2022 |
Willkommenscafé für ukrainische Geflüchtete in Berg
Inzwischen sind schon etwas über 100 Geflüchtete aus der Ukraine bei uns in Berg angekommen. Die meisten von ihnen sind in Privatunterkünften untergebracht. Am 20. April luden der Asylhelferkreis Berg und die katholische Pfarrgemeinde Aufkirchen zu einem Treffen aller Gäste und Gastgeber in das katholische Pfarrheim ein. Neben Kaffee und Kuchen gab es die Gelegenheit, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Der Asylhelferkreis stellte Angebote für Kinder und Erwachsene vor, wie Spielnachmittage, Sprachkurse für Erwachsene, ein Sportprojekt für Kinder und Jugendlich und ein Kunstprojekt für Kinder. Wer von den Gästen wollte, konnte nach der Veranstaltung an einem römisch-orthodoxen Gottesdienst teilnehmen, den Diakon Herr Golian auf Russisch in der Pfarrkirche Aufkirchen abhielt. Ca. 70 Menschen – Gäste und ihre Gastgeber sowie Unterstützer – kamen, und trotz des traurigen Anlasses war die Atmosphäre an diesem fast schon frühsommerlichen Nachmittag doch recht heiter. Beim sprachlichen Austausch halfen einige DolmetscherInnen (Vielen Dank an sie!), teilweise konnten wir uns auf Englisch verständigen. Für uns war es überraschend und erfreulich, dass doch recht viele Ukrainerinnen und Ukrainer motiviert sind, schnell deutsch zu lernen, und sich bereits zum intensiv-Sprachkurs angemeldet haben. Da die Resonanz sehr positiv war, werden wir bald weitere Treffen anbieten. Weiterlesen |
|
Willkommen für die Gäste aus der Ukraine | 12.4.2022 |
Weiterlesen |
|
Muelltrennliste Russisch | 9.4.2022 |
Раздельный сбор мусора (список отходов) |
|
Erstinfo in Gemeinde Berg | 30.3.2022 |
Erstinfos für ankommende Flüchtlinge in Gemeinde Berg Інформація для біженців, які прибули до громади Berg |
|
Hilfe zur Anmeldung von ukrainischen Geflüchteten, die über private Wege kommen. Gemeinde Berg / Landkreis Starnberg | 15.3.2022 |
|
|
Es kann wieder gelernt werden! | 8.2.2021 |
|
|
1000 FPP2-Masken für Geflüchtete | 30.1.2021 |
Grüne spenden und kritisieren Regierung Starnberger-Merkur 30.1.2021
Weiterlesen |
|
Grüne Spende von 1.000 FFP2-Masken | 28.1.2021 |
Weiterlesen |
|
SCHLECHTES INTERNET IN FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT BERG - Warten auf das WLAN | 23.1.2021 |
Die Flüchtlingsunterkunft in Berg hat kein ordentliches WLAN. Der Helferkreis hat eine Lösung parat, braucht dafür aber das Landratsamt und die Regierung von Oberbayern. Weiterlesen |
|
Bundesverdienstkreuz für Frau Franziska Sperr | 12.3.2020 |
Siehe auch hierzu den Artikel in der SZ vom 06.03.20 unter Presse |
|
Stammtisch mit unseren Gästen | 21.1.2020 |
Nachdem unser Stammtisch im November, zu dem wir einige unserer syrischen Gäste eingeladen hatten, so großen Zuspruch gefunden hat, starteten wir im neuen Jahr mit 3 von unseren afghanischen Flüchtlingen. Vier waren ursprümglich eingeladen, doch leider musste einer wegen Krankheit absagen. Weiterlesen |
|
Ökumenischer Gottesdienst für die Toten im Mittelmeer | 15.12.2019 |
|
|
Unsere Container-Anlage von oben! | 18.8.2019 |
Weiterlesen |
|
Nowruz - Frühlingsfest - Verabschiedung | 25.3.2019 |
|
|
Asylhelferkreis bei den Berger Betrieben | 2.11.2018 |
|
|
Neue Flyer | 31.10.2018 |
|
|
Mahnwache für Recht auf Rettung und Humanität 11.10.2018 | 11.10.2018 |
Die Mahnwache für das Recht auf Rettung und Humanität am Donnerstag den 11.10.18 auf dem Kirchplatz in Starnberg verlief ruhig, aber sehr eindrucksvoll. Dafür sorgte ein großes Schlauchboot welches für 50 Personen gedacht ist, das aber so gut wie immer bei den Fahrten über das Mittelmeer mit 150 -200 Personen vollkommen überlegt ist. Was das bedeutet bekam man sehr deutlich vor Augen geführt durch den Film über die Seenotrettung, der auf die Kirchenwand projeziert wurde. Weitere sichtbare Zeichen und eine Mahnung an das Unrecht das momentan geschieht, durch die Einstellung der Seenotrettungen, waren die 500 Papierschiffchen und ebenso viele Teelichter im Brunnen auf dem Kirchplatz.
Weiterlesen |
|
Gemeinsam gegen Rechts: Dieses Signal geht von der "Jetzt gilt's"-Demonstration aus | 9.10.2018 |
Wieder war es eine sehr gut organisierte fröhliche und friedliche Demonstration. Unter unserem Helferkreisschild fanden sich wieder an die 20 Helfer und Begleiter zusammen, die mit an die 40.000 Teilnehmern, noch einmal kurz vor der Wahl zum Ausdruck gebracht haben, dass sie sich entschieden gegen totalitären Umbau und Rechtsruck stellen. Die Bevölkerung hat wie angekündigt noch einmal kurz vor der Wahl zum Ausdruck gebracht, dass sie sich entschieden gegen autoritären Umbau und Rechtsruck stellen."
Die Bevölkerung hat wie angekündigt noch einmal kurz vor der Wahl zum Ausdruck gebracht, dass sie sich entschieden gegen autoritären Umbau und Rechtsruck stellen."
Weiterlesen |
|
Großdemo #ausgehetzt Gemeinsam gegen die Politik der Angst | 23.7.2018 |
Ausg’hetzt is! Mehr als 20 Mitglieder und SymphatisantInnen unseres Helferkreises trafen am 22. Juli auf der großen #ausgehetzt-Demonstration gegen (Rechts)Populismus, Angstmacherei und die sprachlichen Entgleisungen führender bayerischer Politiker auf über 25.000 Gleichgesinnte. Weiterlesen |
|
"Syrien Bilder" - Austellung im Rathaus der Gemeinde Berg | 19.6.2018 |
Weiterlesen |
|
Hochbeete - Es grünt und blüht | 13.6.2018 |
Dieses Projekt wurde finanziell unterstützt durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Weiterlesen |
|
Nowruz Afghanisches Neujahrfest 2018 | 24.3.2018 |
Familie Hashemi und Khorami haben ihre Paten und Freunde am 23.03.2018 zum Nowruz Fest im Katharina von Bora - Haus eingeladen. Weiterlesen |
|
Helferkreis Jahrestreffen 15.03.2018 | 16.3.2018 |
Zu unserem diesjährigen Jahrestreffen waren nicht nur alle Helfer eingeladen sondern alle Menschen, die in irgendeiner Art und Weise mit unseren Flüchtlingen zu tun haben und alle Interessierten an der Arbeit des Helferkreises. Es kamen der Bürgermeister Herr Monn mit Mitarbeitern der Gemeinde und einigen Gemeinderäten, VertreterInnen von fast allen Schulen, Kindergärten und Sportvereinen, der Regierung von Oberbayern, des Landratsamtes Starnberg, der Helferkreise im Landkreis Starnberg, der Hilfe von Mensch zu Mensch und natürlich die Mitglieder des Helferkreises. Sie alle, über 130 Teilnehmer, erwartete ein abwechslungsreiches Programm das sich zusammensetzte aus Information und Unterhaltung.
Nach den Abschlussworten von Iradj Teymurian galt die allerletzte Aufmerksamkeit dem 2 minütigem Video – „Welt als Dorf“ das mit dem Appell endete, dass alle Menschen Menschlichkeit verdienen.
Pressebericht Starnberger Merkur 17./18.03.2018 Pressebericht QUH-Blog 18.03.2018 Pressebericht QUH-Blog 19.03.2018 Weiterlesen |
|
Ein Sorglos-Tag am 29.12.2017 | 30.12.2017 |
|
<< vorherige Seite | 26-50 von 160 | nächste Seite >> |